Beginn
Mi., 02.07.2025,
17:30 - 19:00 Uhr
Gebühr
15,40 €
10,27 € ab 6 Teilnehmern
7,70 € ab 8 Teilnehmern
Thomas Mann (1875-1955) stammt aus einer großbürgerlichen Kaufmannsfamilie, fand aber den Weg zu einem Leben als freier und äußerst erfolgreicher Schriftsteller. Die Widersprüche zwischen bürgerlichem und künstlerischem Leben behandelt er in vielfältigen Formen in seinen Romanen und Erzählungen. Thomas Mann gilt als einer der wichtigsten deutschsprachigen Autoren des 20. Jahrhunderts und hat in seinen Texten zentrale literarische und philosophische Motive verarbeitet. Während er sich 1918 in einem umfangreichen Essay noch als "unpolitisch" charakterisiert, wird er nach seiner Emigration in die USA zu einem vehementen Fürsprecher der deutschen und europäischen Kultur gegenüber der Barbarei der Nationalsozialisten. Im Vortrag wird ein Überblick zu Leben und Werk von Thomas Mann gegeben. Darüber hinaus werden einige ausgewählte Romane und Erzählungen und politische Aufsätze vorgestellt.